Kategorien
Allgemein

Wie funktioniert unverpackt einkaufen?

Unverpackt einkaufen kann wirklich jeder. Das einzige was du benötigst sind Behältnisse: ob ausgediente Marmeladengläser, leere Eiscreme-Becher oder einfach eine Baumwolltasche.

Wenn du spontan in Emmas Bioladen kommst ist das auch gar kein Problem: dir stehen verschiedene Gläser, Taschen und Boxen zum Kauf zur Verfügung.

Unverpackt einkaufen in drei Schritten

1. Schritt:

Behältnis auf die Waage stellen und Leergewicht wiegen und das Gewicht darauf schreiben

2. Schritt:

ein Lebensmittel deiner Wahl einfüllen – natürlich nur soviel wie du benötigst.

3. Schritt:

mit deinen mehrweg-verpackten Lebensmittel an die Kasse und natürlich nur den Inhalt zahlen. Wir ziehen vom Gesamtgewicht das Gewicht deines Behältnisses ab und du zahlst nur das was drin ist.

… nach Hause kommen und den Gelben Sack einfach ignorieren 😉

Kategorien
Allgemein

Willkommen bei Emma

Emmas Bioladen, ein unverpackt- & Regional-Laden ist in Planung. Mit der Hommage an Tante Emma, bei der früher auch ganz ohne Plastik eingekauft worden ist. Aus großen Glas- und Metallbehältern werden die wertvollen, köstlichen Lebensmittel in Mehrweggläser, -taschen oder sonstigen Behältern gefüllt.

Wie unverpackt einkaufen in drei Schritten funktioniert erkläre ich dir im nächsten Beitrag.

Auf die Reise gehen

Die nächsten Wochen gehen wir gemeinsam auf die Reise durch das Berchtesgadener Land und Umgebung und besuchen ein paar Produzenten von denen wir die Lebensmittel beziehen.

Gemeinsam sind wir stark

Da es in der Gemeinschaft viel einfacher ist ein Projekt anfangs zu finanzieren. Nutze ich eine crowdfunding Plattform, um vorab Gutscheine und weitere Dankeschöns zu verkaufen

Mehr unter „Gemeinsam stark“